Pflegedienste in Marienhagen (Wiehl)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Wiehl Marienhagen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Wiehl Marienhagen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Wiehl Marienhagen

In Marienhagen, einem Ortsteil von Wiehl, gibt es verschiedene Angebote ambulanter Pflege, die es pflegebedürftigen Menschen ermöglichen, in ihrem gewohnten Umfeld bleiben zu können. Die ambulante Pflege umfasst medizinische Versorgung, Grundpflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung und richtet sich an Senioren und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

Pflegebedürftige und ihre Angehörigen können aus mehreren qualifizierten Pflegediensten wählen, die in Marienhagen und Umgebung tätig sind. Zu den örtlichen Anbietern gehören beispielsweise:

Unterstützung für Angehörige

Angehörige pflegebedürftiger Menschen finden in Marienhagen Unterstützung durch ambulante Pflegedienste, die Beratung und Entlastungsleistungen anbieten. Viele Anbieter betreuen nicht nur die Pflegebedürftigen, sondern informieren auch umfassend zu Pflegehilfsmitteln, Finanzierung und organisieren hauswirtschaftliche Hilfen. Dies erleichtert den Alltag und schafft Freiräume für pflegende Angehörige.

Ambulant betreute Senioren-Wohngemeinschaft Marienhagen

Eine besondere Wohnform ist die ambulant betreute Senioren-Wohngemeinschaft ALTES PASTORAT MARIENHAGEN, die sich auf pflegebedürftige Menschen mit mindestens Pflegegrad 2 spezialisiert hat. Hier wohnen neun Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam in Einzelzimmern mit einem eigenen Mietvertrag. In den Gemeinschaftsräumen wird der Alltag gemeinsam gestaltet, was soziales Miteinander und Sicherheit fördert.

Die Versorgung erfolgt rund um die Uhr durch einen ambulanten Pflegedienst, aktuell unterstützt durch den Pflegedienst Edith Walter aus Nümbrecht. Angehörige sind aktiv in die Alltagsgestaltung eingebunden, was das Miteinander stärkt.

Praktische Hinweise

  • Für die Wahl eines ambulanten Pflegedienstes sind individuelle Bedürfnisse und die Art der Pflegeleistung entscheidend.
  • Pflegeberatung und Informationsgespräche helfen, den passenden Anbieter zu finden und fördern die Selbstbestimmung.
  • Viele Pflegedienste bieten spezielle Behandlungspflegen an, wie Wundversorgung oder Infusionen, sowie hauswirtschaftliche Hilfen.
  • Rufbereitschaft der Pflegedienste gewährleistet schnelle Hilfe auch außerhalb geplanter Besuchszeiten.

Offizielle Beratung in Marienhagen (Wiehl)

Offizielle und kommunale Beratungsangebote zu Pflege und Unterstützung gibt es bei den Pflegestützpunkten und bei der Stadt Wiehl. Diese Stellen informieren unabhängig über Pflegeleistungen, Finanzierungsmöglichkeiten und helfen bei Anträgen.

Pflegende Angehörige und Pflegebedürftige können sich beispielsweise an den Pflegestützpunkt der Stadt Wiehl wenden, der kostenlos und neutral berät. Auch die Bundesinitiative zur Pflegeberatung bietet umfassende Informationen und Hilfe an. Für allgemeine Fragen können Pflegekassen sowie die Landespflegeprogramme Nordrhein-Westfalens hilfreiche Angebote bereitstellen.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Wiehl Marienhagen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Wiehl bieten mehrere Pflegedienste ambulante Grundpflege an, darunter die Pflegeteam Sandra Weber, die Diakoniestation Wiehl sowie die Mobile Krankenpflege Dorina Balint. Diese Dienste übernehmen Körperpflege, Unterstützung bei der Mobilität und bei der Ernährung direkt im eigenen Zuhause, um die selbständige Lebensführung der Pflegebedürftigen bestmöglich zu unterstützen.
In Wiehl sind für Behandlungspflege, wie Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandwechsel, unter anderem die Diakoniestation Wiehl sowie der Ambulante Pflegedienst Sandra Zeiske zuständig. Sie verfügen über qualifiziertes Fachpersonal, das medizinisch notwendige Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung sicher und zuverlässig zu Hause durchführt.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in Wiehl werden Leistungen von Pflegediensten wie der Diakoniestation Wiehl angeboten, die neben pflegerischer Betreuung auch Hilfe im Haushalt, Einkauf oder Begleitung bei Spaziergängen und Terminen leisten. Zudem sind Dienste wie das Pflegeteam Oberberg bekannt für solche Unterstützungsangebote im Alltag.
Betreuung speziell für demenziell erkrankte Menschen und stundenweise Angehörigenentlastung bieten in der Region unter anderem die Diakoniestation Wiehl sowie die Seniorenbetreuung Siebert an. Diese Dienste sind auf Demenzpflege spezialisiert und helfen Familien durch individuell abgestimmte Betreuungszeiten, sodass pflegende Angehörige entlastet werden.
Die am häufigsten gesprochenen Sprachen in Wiehl bei Pflegediensten sind Deutsch, Türkisch und Englisch. Zum Beispiel bieten der Pflegeteam Sandra Weber und die Diakoniestation Wiehl mehrsprachige Pflegekräfte, sodass pflegebedürftige Menschen und Angehörige auch in diesen Sprachen gut betreut werden können.
In Wiehl und Marienhagen variieren die Wartezeiten für ambulante Pflegeleistungen typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, je nach Dienst und aktueller Kapazität. Wegen hoher Nachfrage empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, etwa die Pflegeteam Oberberg und die Ambulanter Pflegedienst Sandra Zeiske, um eine schnellere Versorgung zu sichern.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Wiehl unter anderem von der Diakoniestation Wiehl angeboten. Diese Dienste unterstützen die Pflegebedürftigen stunden- oder tageweise, sodass Angehörige entlastet werden und notwendige Auszeiten nehmen können.
Der Pflegestützpunkt in Wiehl befindet sich bei der Diakoniestation Wiehl in der Schulstraße 2. Dort erhalten Ratsuchende umfassende Beratung zu Pflegeleistungen, Hilfsmitteln und finanziellen Unterstützungen. Telefonisch ist der Stützpunkt unter 02262 7175282 erreichbar, und persönliche Beratungstermine können vor Ort vereinbart werden.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Wiehl von verschiedenen Pflegediensten angeboten, wie der Diakoniestation Wiehl oder dem Ambulanten Pflegedienst Sandra Zeiske. Diese Beratung unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige bei der Organisation der häuslichen Pflege und der Beantragung von Leistungen.
Für Abend- und Wochenendservices sowie 24/7-Rufbereitschaft sind in Wiehl unter anderem der Pflegeteam Sandra Weber und die Das Pflegeteam - 24/7homeCare bekannt. Diese Dienste gewährleisten rund um die Uhr Versorgung und sind ideal für Notfälle oder kurzfristigen Pflegebedarf.