Pflegedienste in Vorsfelde (Wolfsburg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Wolfsburg Vorsfelde und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Wolfsburg Vorsfelde zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Wolfsburg Vorsfelde

Die ambulante Pflege in Vorsfelde ermöglicht Menschen, die Pflege und Betreuung benötigen, versorgt und unterstützt in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben. In Vorsfelde gibt es verschiedene qualifizierte Pflegedienste, die umfassende Leistungen von Grund- und Behandlungspflege über hauswirtschaftliche Unterstützung bis hin zu Betreuung und Verhinderungspflege anbieten.

Pflegedienste vor Ort

Zu den wichtigen ambulanten Pflegediensten in Vorsfelde gehört die Sozialstation Vorsfelde, die seit über 40 Jahren mit einem erfahrenen Team individuelle Pflege und Betreuung in der häuslichen Umgebung sicherstellt. Die Sozialstation arbeitet eng mit Familien, Ärzten und Krankenhäusern zusammen, um eine umfassende und verlässliche Versorgung zu gewährleisten.

Darüber hinaus sind auch Angebote in der näheren Umgebung von Wolfsburg vorhanden, z. B. Advie Pflegepartner, Lagune Ambulante Pflege und Pflegedienst Zweisam, die sich durch individuelle und einfühlsame Pflegeleistungen auszeichnen.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflege übernehmen, finden in örtlichen Pflegediensten und Beratungsstellen umfangreiche Hilfen. Viele Dienste bieten flexible Verhinderungspflege an, um Angehörige etwa bei Krankheit oder Urlaub zu entlasten. Zudem gibt es Beratung zu Finanzierung, Pflegegraden und Pflegeleistungen, die Angehörigen helfen, die passende Unterstützung für ihre Situation zu finden.

Praktische Hinweise

  • Informieren Sie sich frühzeitig über die verschiedenen ambulanten Pflegedienste in Vorsfelde, um eine passende Versorgung sicherzustellen.
  • Nutzen Sie die Beratungsangebote, um Leistungen wie Pflegegeld oder Verhinderungspflege in Anspruch nehmen zu können.
  • Pflegedienste bieten oft Hausbesuche an, damit ein individueller Pflegeplan erstellt werden kann, der auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist.
  • Viele Dienste arbeiten eng mit Ärzten, Therapeuten und sozialen Einrichtungen zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten.

Offizielle Beratung in Vorsfelde (Wolfsburg)

Für eine kompetente und unabhängige Beratung bieten offizielle Stellen wie Pflegestützpunkte und kommunale Einrichtungen Unterstützung an. In Wolfsburg können Pflegebedürftige und ihre Angehörigen etwa über den Sozial- und Pflegestützpunkt Wolfsburg Beratung zu allen Fragen rund um Pflege, Unterstützung und finanzielle Leistungen erhalten.

Weiterhin sind die Pflegestützpunkte unter anderem bei der Pflegekasse der Krankenkassen, der Stadt Wolfsburg und weiteren sozialen Trägern angesiedelt. Auch bundesweite Informationen stehen auf Seiten wie dem Bundesgesundheitsministerium oder dem Wegweiser Pflege zur Verfügung.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Wolfsburg Vorsfelde

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Wolfsburg bieten viele Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährungsunterstützung zu Hause an. Zu den bekannten Anbietern gehören Advie Pflegepartner, Pflegedienst Zweisam und die Diakonie-Sozialstation Wolfsburg-Mitte. Diese Dienste sind auf allgemeine Pflege spezialisiert und versorgen Pflegebedürftige individuell zu Hause.
Behandlungspflege in Wolfsburg, einschließlich Wundversorgung, Insulingabe und Verbandwechsel, wird von spezialisierten Pflegediensten wie Lagune Pflegedienst Wolfsburg und Ambulante Krankenpflege Bettina Harms angeboten. Diese Dienste führen medizinisch angeordnete Maßnahmen kompetent zu Hause durch und arbeiten eng mit Ärzten zusammen.
Viele Pflegedienste in Wolfsburg bieten ergänzend zur Pflege auch Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkauf, Reinigung und Begleitung an. Anbieter wie die Sozialstation Vorsfelde und Caritas Sozialstation Wolfsburg Süd unterstützen ihre Kunden dabei, den Alltag aktiv und selbstständig zu gestalten.
Für Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung in Wolfsburg stehen Dienste wie Lagune Ambulante Pflege und Pflegedienst Zweisam zur Verfügung. Sie bieten speziell geschulte Betreuungskräfte, die mit den besonderen Bedürfnissen von Demenzpatienten vertraut sind und Angehörige zeitweise entlasten.
In Wolfsburg sprechen die meisten Pflegedienste Deutsch als Hauptsprache. Daneben werden oft auch Englisch und teilweise polnisch oder türkisch von Pflegekräften angeboten, um eine bessere Verständigung zu ermöglichen. Beispielsweise sind bei Anbietern wie Advie Pflegepartner mehrsprachige Teams üblich, um den vielfältigen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Wartezeiten für ambulante Pflege in Wolfsburg und Vorsfelde variieren typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, abhängig von der Dringlichkeit und dem gewünschten Leistungsumfang. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste wie Medi Help Pflegedienst und Sozialstation Vorsfelde gleichzeitig anzufragen, um schnell eine Versorgung sicherzustellen.
Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in Wolfsburg von einigen Pflegediensten angeboten. Anbieter wie Diakonie-Sozialstation Wolfsburg-Mitte sind dafür bekannt, flexible Betreuungslösungen bereitzustellen, um pflegende Angehörige zu entlasten.
In Wolfsburg beraten verschiedene Pflegestützpunkte vor Ort, darunter die Pflegestützpunkte der Stadt und Einrichtungen wie die Diakonie-Sozialstation Wolfsburg-Mitte. Sie sind meist telefonisch oder persönlich erreichbar und bieten umfassende Informationen zu Pflegeleistungen und Unterstützungsmöglichkeiten in der Region.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Wolfsburg von qualifizierten Beratungsstellen und Pflegediensten wie Paritätischer Pflegedienst Wolfsburg angeboten, die auch Hausbesuche durchführen. Diese Beratung hilft Pflegebedürftigen und Angehörigen, die Versorgung optimal zu planen und finanzielle Hilfen zu beantragen.
Für Bedarf an Pflege zu Abendzeiten, an Wochenenden oder mit 24/7-Rufbereitschaft gibt es in Wolfsburg Dienste wie Lagune Ambulante Pflege und Ambulanter Pflegedienst Wolfsburg, die flexible Touren anbieten. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist es ratsam, frühzeitig mehrere Dienste zu kontaktieren.