Pflegedienste in Bremen

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Bremen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Bremen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Bremen

Ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, so lange wie möglich in ihrem Zuhause zu bleiben und unterstützt sie bei der Bewältigung des Alltags. In Bremen gibt es zahlreiche qualifizierte Pflegedienste, die ambulante Pflegeleistungen anbieten, darunter Assistenzgenossenschaft Bremen geG ISB, Paritätische Pflegedienste Pusdorf sowie Ambulanter Pflegedienst der Bremischen Schwesternschaft. Diese Dienste unterstützen mit Pflege, Hilfe bei der Körperpflege, Hauswirtschaft sowie medizinischer Betreuung.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Pflegebedarf für ihre Familienmitglieder organisieren, finden vielfältige Unterstützung in Bremen. Dazu zählen neben der Auswahl und Beantragung von ambulanten Pflegediensten auch praktische Hilfen zur Pflege im Alltag. Pflegedienste bieten häufig Beratungsgespräche an, um den individuellen Bedarf zu ermitteln. Außerdem können pflegende Angehörige Entlastungsleistungen und Kurzzeitpflege in Anspruch nehmen, um eigene Erholungszeiten zu ermöglichen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Beratung einholen, um Hilfen und Leistungen optimal zu nutzen.
  • Pflegegrade beantragen, da diese die finanzielle Unterstützung regeln.
  • Leistungsangebote der Pflegeversicherung kennenlernen, z.B. ambulante Pflege, Tagespflege oder Verhinderungspflege.
  • Gespräche mit verschiedenen Pflegediensten führen – jeder Dienst hat seine Schwerpunkte und Besonderheiten.
  • Organisation der Pflege im eigenen Wohnumfeld prüfen und unterstützende Hilfsmittel nutzen.

Offizielle Beratung in Bremen

In Bremen stehen Ihnen offizielle und kommunale Beratungsstellen zur Verfügung, die Sie umfassend zum Thema ambulante Pflege informieren. Die Stadt Bremen bietet auf ihrer Webseite Informationen und Ansprechpartner für Pflegebedürftige und Angehörige. Die Krankenkassen beraten ebenfalls individuell zu Leistungsansprüchen und Hilfsmöglichkeiten.

Die Pflegestützpunkte in Bremen sind zentrale Anlaufstellen für Pflegeberatung und -koordination. Dort erhalten Sie kompetente Hilfe bei Pflegeanträgen, Auswahl von Pflegediensten und leichteren Pflegehilfen. Weitere offizielle Informationen finden Sie auch beim Bundesministerium für Gesundheit und der Bremischen Sozialbehörde.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Bremen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Bremen bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährung umfassen. Hervorzuheben sind beispielsweise Paritätische Pflegedienste Pusdorf, ASB Ambulante Pflege Mitte und Ambulanter Pflegedienst der Bremischen Schwesternschaft, die alle umfassende Grundpflege in den eigenen vier Wänden sicherstellen. Diese Dienste ermöglichen es pflegebedürftigen Menschen, so lange wie möglich unabhängig und gut versorgt zu Hause zu leben.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulintherapie und Verbandswechsel sind in Bremen Pflegedienste wie PROSANO Häusliche Alten- und Krankenpflege, Pflege und WundTeam Ambulanter Pflegedienst und Gesundheitszentrum Bremen zu empfehlen. Diese Dienste arbeiten eng mit Ärzten zusammen und bieten zertifizierte Fachpflege, um die medizinische Versorgung sicher und individuell für die Patienten zu gewährleisten.
In Bremen übernehmen einige Pflegedienste neben der pflegerischen Versorgung auch Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkauf, Reinigung und Begleitung. So bietet etwa Senioren- und Familienbetreuung Hendricks umfassende Unterstützung im Alltag an. Auch Ambulanter Pflegeservice Bremen ist für solche betreuenden Leistungen bekannt und hilft dabei, den Alltag zu erleichtern und die Selbstständigkeit im häuslichen Umfeld zu erhalten.
Die Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen wird in Bremen unter anderem von Diensten wie Bremer Pflegekreis Ambulante Pflege und mission:ambulant angeboten. Diese spezialisierten Anbieter haben Erfahrung mit dem Umgang und der Betreuung von Menschen mit Demenz und ermöglichen durch ihre stundenweise Entlastung eine wichtige Unterstützung für betreuende Familien.
Die meisten Pflegedienste in Bremen bieten ihre Leistungen hauptsächlich auf Deutsch an. Einige Anbieter, wie etwa Ambulanter Familien- und Pflegedienst Arkadij Ficher, verfügen auch über mehrsprachige Pflegekräfte, insbesondere für Russisch und Englisch. Diese sprachliche Vielfalt hilft, die Kommunikation individuell an die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen anzupassen.
Typische Wartezeiten bei der ambulanten Pflege in Bremen können je nach Kapazitäten und Gebiet zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen schwanken. Gerade in Stoßzeiten oder in besonders gefragten Stadtteilen empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste, wie zum Beispiel Paritätische Dienste Bremen und Assistenzgenossenschaft Bremen geG ISB, parallel anzufragen, um schnell eine passende Versorgung zu erhalten. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme und Beratung ist daher ratsam.
Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird von einigen Pflegediensten in Bremen angeboten. Beispielsweise unterstützen Anbieter wie ASB Ambulante Pflege Peterswerder und Bremer Pflegekreis Ambulante Pflege beim vorübergehenden Ausgleich der Pflege, sodass Angehörige entlastet werden können. Eine rechtzeitige Absprache ist wichtig, um Verfügbarkeit zu sichern.
In Bremen beraten Pflegestützpunkte wie der Pflegestützpunkt Bremen persönlich vor Ort und telefonisch. Sie bieten Unterstützung bei Pflegeanträgen, Organisation und allen Fragen rund um ambulante Pflege. Erreichbar sind sie meist über das örtliche Sozial- oder Gesundheitsamt, wobei eine Terminvereinbarung empfohlen wird, um individuelle Anliegen umfassend besprechen zu können.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Bremen sowohl von Pflegediensten als auch von unabhängigen Pflegeberatern durchgeführt. Anbieter wie Ambulanter Pflegedienst der Bremischen Schwesternschaft bieten solche Beratungen an. Zusätzlich stehen die Pflegestützpunkte in Bremen als neutrale Ansprechpartner für diese Leistungen zur Verfügung.
Einige Pflegedienste in Bremen, wie der Sempatik Care Kranken- und Intensivpflege und ASB Ambulante Pflege Mitte, bieten auch Abend- und Wochenendtouren sowie 24/7-Rufbereitschaft an. Diese erweiterten Serviceangebote stellen sicher, dass Pflegebedürftige rund um die Uhr und auch außerhalb der üblichen Bürozeiten versorgt werden können, was besonders bei Intensivpflege oder akuten Fällen wichtig ist.