Pflegedienste in Loewenich (Erlangen)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Erlangen Loewenich und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Erlangen Loewenich zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Erlangen Loewenich

Die ambulante Pflege in Löwenich ermöglicht es Pflegebedürftigen, Unterstützung und Betreuung direkt zu Hause zu erhalten. Dies entlastet Angehörige und fördert die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen im vertrauten Umfeld.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden vielfältige Hilfen, um die Pflege zu Hause zu bewältigen. Pflegedienste bieten professionelle Pflegeleistungen, Beratung und Entlastung an. Es ist wichtig, frühzeitig Angebote und Unterstützungsleistungen in Anspruch zu nehmen, um Überforderung zu vermeiden.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Antragstellung bei der Pflegekasse zur Klärung der finanziellen Leistungen.
  • Auswahl eines passenden Pflegedienstes, der auf die individuellen Bedürfnisse eingeht.
  • Regelmäßige Kommunikation mit Pflegekräften und Angehörigen zur Anpassung der Pflegeleistungen.
  • Nutzen von Entlastungsangeboten wie Tagespflege oder Hausnotruf für mehr Sicherheit.

Offizielle Beratung in Löwenich (Erlangen)

Für Ratsuchende und Angehörige stehen offizielle Beratungsstellen und Pflegestützpunkte in Erlangen zur Verfügung. Dort erhalten Sie umfassende Informationen zu Pflegeleistungen, Unterstützungsmöglichkeiten und Antragsverfahren.

Die Stadt Erlangen bietet auf ihrer offiziellen Seite weitere Informationen und Beratung an. Außerdem sind die Pflegekassen und lokale Pflegestützpunkte wichtige Anlaufstellen.

Weiterführende Links:

  • Stadt Erlangen - Offizielle Seite
  • Bayerischer Pflegestützpunkt
  • Pflegekasse - Informationen und Beratung
  • Bundesministerium für Gesundheit - Pflege
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Erlangen Loewenich

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Erlangen bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, welche Körperpflege, Mobilitätsunterstützung sowie Ernährung umfassen. Beispiele sind Hygieia Pflege mit Herz, Diakoniestation Erlangen Pflegebereich Mitte und der AWO KV Erlangen-Höchstadt Sozialstation. Diese Dienste sind speziell auf die allgemeine Pflege im häuslichen Umfeld ausgerichtet und unterstützen Pflegebedürftige umfassend vor Ort.
Behandlungspflege, die Leistungen wie Wundversorgung, Verabreichung von Insulin und Verbandwechsel umfasst, wird in Erlangen von mehreren Pflegediensten erbracht. Zu den Anbietern zählen unter anderem Caritas Sozialstation Neunkirchen und PflegeMobil Erlangen GmbH, welche medizinisch-fachliche Versorgung zu Hause sicherstellen. Sie verfügen über qualifiziertes Personal, um solche Behandlungspflegen professionell umzusetzen.
Alltags- und Haushaltshilfen, etwa Einkauf, Reinigung oder Begleitung, werden in Erlangen von diversen Diensten angeboten. Der Familien- und Seniorenbetreuungs Erlangen sowie die auxilia Pflege & Soziale Dienste sind Beispielanbieter für Haushaltssäuberung und soziale Begleitung. Diese Leistungen unterstützen pflegebedürftige Personen im Alltag, um ihre Selbstständigkeit zu fördern.
Für betreuende Angehörige von Demenzkranken bietet der Raum Erlangen spezielle Dienste, die stundenweise Entlastung und Demenzbetreuung leisten. Hierzu gehören der Caritas-Pflegedienst Herzogenaurach und der Caritas - Pflegedienst Erlangen-Bubenreuth; beide verfügen über spezielle Angebote für pflegebedürftige Menschen mit Demenz. Solche Betreuungsleistungen fördern den individuellen Umgang mit Demenzerkrankungen und unterstützen pflegende Angehörige.
Pflegedienste in Erlangen bieten häufig Betreuung in den am weitesten verbreiteten Sprachen an, darunter Deutsch, Türkisch und Russisch. Beispielsweise bietet der AVitalER Ambulanter Pflegedienst Betreuung auch auf Russisch an. Diese Sprachvielfalt hilft, kulturelle Barrieren zu überwinden und die Pflege individuell an die Bedürfnisse der Klienten anzupassen.
Typische Wartezeiten bei ambulanten Pflegediensten in Erlangen und dem Stadtteil Loewenich variieren, liegen jedoch häufig zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen. Da die Nachfrage hoch sein kann, empfiehlt es sich, gleich mehrere Pflegedienste wie Hygieia Pflege mit Herz oder Diakoniestation Erlangen Pflegebereich West anzufragen, um eine schnellere Versorgung sicherzustellen. Frühzeitige Kontaktaufnahme erhöht die Chancen auf einen kurzfristigen Beginn der Pflege.
Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Erlangen von verschiedenen Pflegediensten angeboten. Anbieter wie acasa ambulante Pflege GmbH & Co. KG bieten gezielte Leistungen für solche Fälle an. Diese Unterstützung ermöglicht eine temporäre Entlastung der Hauptpflegepersonen durch qualifizierte Pflege vor Ort.
Der Pflegestützpunkt der Stadt Erlangen berät vor Ort umfassend zu allen Fragen der Pflege und Pflegehilfen. Er ist im Seniorenamt angesiedelt und kann telefonisch oder per E-Mail kontaktiert werden, wobei genaue Adressen und Öffnungszeiten idealerweise auf der städtischen Webseite oder telefonisch erfragt werden sollten. Die Beratung vor Ort umfasst individuelle Pflegeplanung, Kostenerstattung und Unterstützung bei Antragstellungen.
In Erlangen übernehmen zugelassene Pflegedienste die gesetzlich vorgeschriebene Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche einschließt. Beispielsweise bieten die Caritas Sozialstation Neunkirchen und die Diakoniestation Erlangen Pflegebereich Mitte solche Beratungen an. Diese Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige durch individuelle Informationen zur optimalen Versorgung und Fördermöglichkeiten.
In Erlangen und speziell im Bereich Loewenich bieten einige Pflegedienste Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen. Ein Beispiel hierfür ist die acasa ambulante Pflege GmbH & Co. KG, die auch Rufbereitschaften organisiert. Für umfassende Notfallsupports empfiehlt sich eine individuelle Nachfrage bei den Pflegediensten, da diese Leistungen nicht immer standardisiert sind.