Pflegedienste in Miltach

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Miltach und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Miltach zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Miltach

Die ambulante Pflege ermöglicht es älteren und unterstützungsbedürftigen Menschen, soweit wie möglich selbstbestimmt in ihrem Zuhause in Miltach zu leben. Pflegefachkräfte kommen dafür direkt zu den Pflegebedürftigen nach Hause und übernehmen Aufgaben wie Grundpflege, Behandlungspflege, Mobilisierung und hauswirtschaftliche Hilfe.

Unterstützungsmöglichkeiten für Angehörige

Angehörige, die jemanden zu Hause pflegen, finden Hilfen in Form von ambulanten Pflegediensten und Beratungsangeboten. Sie können Entlastungsangebote, Anleitung zur Pflege und Beratung zu Pflegeleistungen nutzen. Zudem stellt die TH Deggendorf mit ihrem Gesundheitscampus in Bad Kötzting innovative digitale und analoge Pflegehilfsmittel vor, die pflegende Angehörige entlasten können.

Ambulante Pflegedienste in der Region Miltach

In und um Miltach sind verschiedene ambulante Pflegedienste aktiv, die allgemeine Pflegeleistungen anbieten. Dazu zählt besonders der Ambulanter Pflegedienst Grassl GmbH in Miltach selbst. Weitere bewährte Anbieter in der nahen Umgebung sind beispielsweise:

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Kontaktieren Sie frühzeitig einen ambulanten Pflegedienst, um Leistungen und Termine zu planen.
  • Nutzen Sie die Möglichkeit der Pflegeberatung zur Klärung von Pflegegraden und Leistungsansprüchen.
  • In Anspruch genommene Leistungen werden in der Regel von den Pflegekassen übernommen oder gefördert.
  • Regelmäßiger Austausch mit Pflegekräften hilft, individuelle Bedürfnisse besser zu steuern und Belastungen zu reduzieren.
  • Das regionale Angebot umfasst auch Betreuung, Aktivierung und Unterstützung bei der Mobilität.

Offizielle Beratung in Miltach

Für eine individuelle und umfassende Beratung zur ambulanten Pflege stehen offizielle Stellen und kommunale Beratungsangebote bereit. Die Gemeinde Miltach informiert auf ihrer Webseite und via Tourist-Info direkt vor Ort.

Regionale Pflegestützpunkte und Sozialstationen bieten kostenfreie und unabhängige Pflegeberatung an, um Angehörige und Pflegebedürftige zu unterstützen. Weitere Informationen und Hilfestellungen bieten die Pflegekassen und der Bundesgesundheitsministeriums sowie die Offizielle Bayern-Webseite.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Miltach

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Miltach bietet unter anderem der Ambulanter Pflegedienst Grassl GmbH umfassende Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung an. Auch die BRK Sozialstation Wiesent ist für solche Leistungen bekannt und versorgt pflegebedürftige Menschen zu Hause professionell. Diese Pflegedienste arbeiten mit individuell abgestimmten Versorgungskonzepten, um einen selbstbestimmten Alltag zu ermöglichen.
Der Ambulanter Pflegedienst Grassl GmbH führt auch Behandlungspflege durch, einschließlich Wundversorgung, Insulingabe und Verbandswechsel. Auch Pflegedienste wie die BRK Sozialstation Wiesent übernehmen diese spezialisierten medizinischen Pflegeleistungen bei Ihnen zu Hause. Es ist ratsam, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um Ihren individuellen Pflegebedarf abzustimmen.
In Miltach bieten mehrere Pflegedienste Alltags- und Haushaltshilfe an, dazu gehören etwa Unterstützung beim Einkauf, bei der Reinigung und Begleitung zu Terminen. Der Ambulanter Pflegedienst Grassl GmbH ist ein Beispiel, der solche Leistungen im Rahmen der häuslichen Betreuung anbietet. Für weitere individuelle Wünsche lohnt es sich, bei verschiedenen Anbietern Angebote einzuholen.
Pflegedienste wie der Ambulanter Pflegedienst Grassl GmbH bieten Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung an, um pflegende Angehörige zu unterstützen. Auch soziale Einrichtungen in der Umgebung, wie die BRK Sozialstation Wiesent, sind Ansprechpartner für solche spezialisierten Betreuungsleistungen. Eine frühzeitige Absprache ermöglicht eine auf die individuelle Demenzsituation angepasste Betreuung.
Die meisten Pflegedienste in Miltach arbeiten vorrangig auf Deutsch, da dies die Hauptsprache der Region ist. Häufig werden auch Grundkenntnisse in Englisch bereitgestellt, um Kommunikation bei internationalen Familien zu erleichtern. Spezifischere Sprachkenntnisse variieren je nach Personal, halten Sie Rücksprache mit Diensten wie dem Ambulanter Pflegedienst Grassl GmbH oder BRK Sozialstation Wiesent für individuelle Sprachwünsche.
In Miltach können Wartezeiten für ambulante Pflegeleistungen je nach Pflegedienst und aktueller Nachfrage zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen variieren. In Stoßzeiten oder bei hohem Pflegebedarf kann es sinnvoll sein, parallel mehrere Dienste wie den Ambulanten Pflegedienst Grassl GmbH und die BRK Sozialstation Wiesent anzufragen. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme erleichtert die Planung der Versorgung erheblich.
Ja, einige Pflegedienste in der Region wie der Ambulante Kranken- und Seniorenpflege diTHO oder die Caritas Sozialstation Regen - Zwiesel bieten Kurzzeitpflege und Überbrückungsmöglichkeiten bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen an. Diese Leistungen ermöglichen eine sichere Versorgung, wenn die regulären Pflegepersonen vorübergehend ausfallen. Es empfiehlt sich, diese Angebote frühzeitig und konkret anzufragen.
In Miltach gibt es keinen eigenen Pflegestützpunkt, jedoch bieten nahegelegene Einrichtungen wie die BRK Sozialstation Wiesent Beratungen vor Ort an. Alternativ können Sie regionale Beratungsangebote in Straubing oder Regen nutzen, die telefonisch oder persönlich erreichbar sind. Das Bayerische Rote Kreuz sowie Caritas sind verlässliche Ansprechpartner für umfassende Pflegeberatung.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI erfolgt in Miltach meist durch die Pflegekassen organisiert, oft in Zusammenarbeit mit Pflegediensten wie dem Ambulanten Pflegedienst Grassl GmbH. Diese Pflegeberatung umfasst auch Hausbesuche zur individuellen Einschätzung und Planung der Pflege. Es ist ratsam, direkt bei der Pflegekasse oder bei bekannten Pflegediensten nach dem Angebot der Beratung zu fragen.
Einige Pflegedienste in Miltach, wie der Ambulante Pflegedienst Grassl GmbH, bieten flexible Touren auch abends und am Wochenende an, um eine durchgehende Betreuung zu gewährleisten. Für eine 24/7-Rufbereitschaft sind oftmals regionale Dienste aus größeren Orten wie der BRK Sozialstation Wiesent zuständig, die bei Notfällen schnell einspringen können. Um eine kontinuierliche Versorgung zu garantieren, empfiehlt sich eine frühzeitige Absprache der gewünschten Betreuungszeiten.