Pflegedienste in Gostenhof (Nürnberg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Nürnberg Gostenhof und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Nürnberg Gostenhof zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Nürnberg Gostenhof

In Gostenhof, einem lebendigen Stadtteil von Nürnberg, gibt es eine Vielzahl ambulanter Pflegedienste, die Bewohnerinnen und Bewohner mit professioneller Pflege und Unterstützung zuhause versorgen. Ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, weiterhin in ihrer gewohnten Umgebung zu leben, während fachkundige Pflegekräfte bei der Grund- und Behandlungspflege, sowie weiteren Hilfen wie Haushaltsunterstützung, Wundversorgung oder Palliativpflege helfen.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflege zuhause organisieren, finden in Gostenhof zahlreiche kompetente Pflegedienste, die Entlastung bieten und bei der Pflegeberatung unterstützen. Viele Pflegedienste bieten auch Entlastungsangebote und Verhinderungspflege an, damit pflegende Familienmitglieder eine Pause nehmen können. Eine gute Pflegeplanung wird individuell auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten abgestimmt, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.

Auswahl ambulanter Pflegedienste in Gostenhof

Praktische Hinweise zur Inanspruchnahme ambulante Pflege

Für die Beantragung ambulanter Pflegeleistungen ist eine Pflegestufe bzw. Pflegegrad bei der Pflegekasse notwendig. Pflegende Angehörige können einen sogenannten Pflegeberatungsbesuch bei ihrem Pflegedienst vereinbaren, der oft direkt zuhause durchgeführt wird. Auf diese Weise erhalten sie wertvolle Infos zu Leistungen, Kostenübernahmen und Möglichkeiten zur Entlastung.

Viele Dienste arbeiten eng mit Ärzten und Krankenkassen zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen. Auch die Koordination mit Hausärzten und Kliniken wie dem Klinikum Nürnberg ist häufig Bestandteil des Angebots.

Offizielle Beratung in Gostenhof (Nürnberg)

Für eine unabhängige und umfassende Pflegeberatung in Nürnberg können sich Angehörige und Pflegebedürftige an den Pflegestützpunkt Nürnberg wenden. Dort erhalten Sie Unterstützung bei der Pflegebedarfsfeststellung, Informationen zu Leistungen der Pflegeversicherung und Hilfe bei der Suche nach passenden Pflegediensten.

Zusätzlich bieten die örtlichen Sozialverbände wie die Caritas und die Diakonie Beratung an. Die Pflegekassen der gesetzlichen Krankenkassen informieren ebenfalls rund um das Thema ambulante Pflege. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege stellt zudem hilfreiche Materialien und Online-Angebote bereit.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Nürnberg Gostenhof

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Nürnberg bieten viele Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährung zu Hause an. Beispiele hierfür sind das Diakonie Team Noris, der Caritas-Pflegedienst Angelus sowie die Alten- und Nachbarschaftshilfe Hauskrankenpflege. Diese Dienste betreuen Menschen individuell und sorgen für eine umfassende Grundpflege im gewohnten Umfeld.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingaben oder das Anlegen von Verbänden wird von zahlreichen ambulanten Pflegediensten in Nürnberg angeboten. Dazu zählen unter anderem die Diakoniestation Peter und Paul und der Ambulanter Pflegedienst der christlichen Arbeitsgemeinschaft. Diese Dienste verfügen über qualifiziertes Pflegepersonal, das medizinische Maßnahmen zuverlässig zu Hause durchführt.
Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkäufe, Reinigungsarbeiten oder Begleitung zu Terminen bieten zahlreiche Pflegedienste in Nürnberg an, um den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern. Der Diakonie Team Noris und der Alten- und Nachbarschaftshilfe Hauskrankenpflege sind hierfür beispielhafte Anbieter. Sie unterstützen die Betroffenen individuell mit diesen wichtigen Alltagsleistungen.
Für Betreuung bei Demenz sowie stundenweise Entlastung von Angehörigen gibt es spezialisierte ambulante Dienste in Nürnberg. Unter anderem bietet der Diakoniestation Lichtenhof solche Betreuungsleistungen an, die auf die besonderen Bedürfnisse von Demenzpatienten abgestimmt sind. Diese Angebote helfen, die Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Familien zu verbessern.
In Nürnberg bieten Pflegedienste häufig multilingualen Service an, um den unterschiedlichsten sprachlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die gängigsten Sprachen neben Deutsch sind meist Türkisch und Arabisch, wie etwa beim Pflege- und Beratungsdienst Anna Maria Stanulla Interkulturelles Studio Landkarte und dem Schöner Leben - Alaa Al Ghazawi. So können Pflegeleistungen kulturell sensibel erbracht werden.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Nürnberg und speziell im Stadtteil Gostenhof variieren je nach Dienstleister und aktueller Nachfrage. Typisch sind Wartezeiten von wenigen Tagen bis zu etwa zwei Wochen. Es wird empfohlen, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, um kurzfristige Versorgungslücken zu vermeiden und die besten Kapazitäten zu finden.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Nürnberg von einigen ambulanten und stationären Diensten angeboten. Einrichtungen wie das Michael-Bauer-Heim unterstützen dabei durch temporäre Pflegeleistungen. Es ist ratsam, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um Verfügbarkeiten abzuklären.
In Nürnberg beraten Pflegestützpunkte vor Ort persönlich, etwa im Heilig-Geist-Haus am Hans-Sachs-Platz 2. Dort erhalten Pflegebedürftige und Angehörige umfassende Informationen zu Pflegeleistungen, Finanzierung und Betreuung. Telefonisch ist der Pflegestützpunkt unter 0911 231-87878 erreichbar, um individuell und verbindlich zu beraten.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Nürnberg von den Pflegestützpunkten sowie vielen ambulanten Pflegediensten angeboten. Dazu zählen beispielsweise der Diakonie Team Noris und der Caritas-Pflegedienst Angelus, die auf Wunsch individuelle Beratung direkt zu Hause durchführen. Diese Unterstützung hilft bei der Auswahl passender Leistungen und bei organisatorischen Fragen.
Einige Pflegedienste in Nürnberg und speziell im Stadtteil Gostenhof bieten Rund-um-die-Uhr-Versorgung mit Abend- und Wochenendtouren sowie 24/7-Rufbereitschaft an. Beispiele für solche Dienste sind der Ambulanter Pflegedienst der christlichen Arbeitsgemeinschaft und die Diakoniestation Peter und Paul. Diese Angebote sichern eine kontinuierliche Pflege auch außerhalb der regulären Zeiten.