Pflegedienste in Brickeln (Burg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Burg Brickeln und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Burg Brickeln zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Burg Brickeln

Die ambulante Pflege in Brickeln (Burg) ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrer gewohnten Umgebung versorgt zu werden. Verschiedene Pflegedienste bieten vor Ort medizinische und unterstützende Leistungen an, die individuell auf den Bedarf abgestimmt sind.

Pflegedienste vor Ort

In Brickeln und der näheren Umgebung sind insbesondere folgende ambulante Pflegedienste tätig, die allgemeine Pflegeleistungen erbringen:

Diese Anbieter gewährleisten eine professionelle Pflege, die sowohl grundpflegerische als auch behandlungspflegerische Aufgaben beinhaltet.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige von Pflegebedürftigen in Brickeln finden vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten, um die Pflege zu Hause zu erleichtern. Dazu zählen:

  • Beratung zu Pflegeleistungen und Entlastungsangeboten
  • Schulungen zur Pflege von Patienten, Betreuung und Umgang mit Hilfsmitteln
  • Vernetzung mit lokalen Pflegediensten und Therapeuten

Die Einbindung professioneller Pflegedienste sorgt dafür, dass die Belastung für Angehörige reduziert und die Pflegequalität gesichert wird.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Für eine erfolgreiche ambulante Pflege in Brickeln sind folgende Aspekte zu beachten:

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst für individuelle Beratung und Pflegeplanung
  • Klärung der Leistungsansprüche bei der Pflegekasse
  • Regelmäßige Evaluation der Versorgungsqualität und Anpassung der Pflegeleistungen
  • Einbindung von weiteren Unterstützungsangeboten wie Hausnotrufsystemen oder Tagespflege, falls erforderlich

Offizielle Beratung in Brickeln (Burg)

Offizielle und kommunale Beratungsangebote sind wichtige Anlaufstellen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in Brickeln (Burg). Dort können Sie umfassende Informationen und Unterstützung erhalten:

Pflegestützpunkte der Region bieten persönliche Beratung zu Pflegeleistungen, Anträgen und Entlastungsangeboten und sind über die Website des Landkreises Schleswig-Flensburg erreichbar. Die Pflegekassen beraten zudem zu finanziellen Leistungen und Pflegegraden.

Weiterführende Informationen finden Sie auf den offiziellen Seiten:

  • Landkreis Schleswig-Flensburg
  • Pflegestützpunkte in Schleswig-Holstein
  • Pflegekassen - Offizielle Website
  • Bundesgesundheitsministerium - Pflege
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Burg Brickeln

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Burg bieten verschiedene ambulante Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Unterstützung bei der Mobilität und Ernährung in den eigenen vier Wänden an. Dazu gehört beispielhaft der DRK Ambulanter Pflegedienst Dithmarschen, der pflege-flitzer und der Pflegedienst des Vertrauens Behrends & Seeger. Diese Dienste unterstützen pflegebedürftige Menschen darin, so lange wie möglich selbstständig zu Hause zu leben.
Pflegedienste in Burg übernehmen auch Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandswechsel nach ärztlicher Anordnung. Die DRK Sozialstation Burg bietet beispielsweise medizinische Versorgung und Verbandwechsel an, ebenso pflege-flitzer. Dadurch können Betroffene sicher und fachgerecht zu Hause versorgt werden.
Mehrere Pflegedienste in Burg bieten auch hauswirtschaftliche Unterstützung wie Einkaufen, Wohnungsreinigung und Begleitung im Alltag an. So offeriert die DRK Sozialstation Burg diese Leistungen, ebenso wie pflege-flitzer. Diese Hilfen entlasten pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige im Alltag deutlich.
In Burg spezialisieren sich einige Pflegedienste auf die Betreuung von Menschen mit Demenz und bieten stundenweise Entlastung für Angehörige an. Die DRK Sozialstation Burg nennt konkret spezielle Betreuung für Demenzkranke als Leistung, ergänzt durch Beratung und Fachanleitung. Auch der pflege-flitzer bietet entsprechende Angebote zur Entlastung an.
Die am häufigsten gesprochenen Sprachen bei Pflegediensten in Burg sind Deutsch als Hauptsprache sowie vereinzelt Englisch und Polnisch, da dies in vielen Pflegediensten üblich ist. Konkrete Angaben zu Fremdsprachenkenntnissen finden sich oft direkt beim Dienst, beispielsweise beim DRK Sozialstation Burg. Es empfiehlt sich, beim jeweiligen Pflegedienst nachzufragen, ob zusätzliche Sprachkenntnisse zur Verfügung stehen.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Burg können variieren, oft liegen sie zwischen wenigen Tagen und einigen Wochen, abhängig vom Pflegegrad und der Art der benötigten Hilfe. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste anzufragen, wie etwa pflege-flitzer oder die DRK Sozialstation Burg, um die bestmögliche und schnellste Versorgung sicherzustellen. Frühzeitige Kontaktaufnahme ist wichtig, um längere Wartezeiten zu vermeiden.
Ja, in Burg bieten ambulante Pflegedienste Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen an. Die DRK Sozialstation Burg hat diese Leistungen im Angebot, die es Pflegenden ermöglichen, temporär Entlastung zu finden. Solche Angebote sind wichtig, um kontinuierlich eine bedarfsgerechte Pflege sicherzustellen.
In Burg gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort umfassend zu ambulanten Pflegediensten und Pflegeleistungen beraten. Die DRK Sozialstation Burg bietet neben Pflege auch Beratungsgespräche gemäß § 37 SGB an und ist unter Telefon 03921 482 73 87 erreichbar. Dort können Interessierte individuelle Fragen rund um Pflege und Versorgung zuhause klären.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Burg von verschiedenen Pflegediensten angeboten. Die DRK Sozialstation Burg übernimmt diese Aufgabe professionell und unterstützt Betroffene sowie Angehörige bei der Organisation der Pflege. Diese Beratung hilft, individuelle Hilfen optimal zu planen und umzusetzen.
Einige ambulante Pflegedienste in Burg bieten auch flexible Touren am Abend, Wochenende oder rund um die Uhr mit Rufbereitschaft an, um eine kontinuierliche Versorgung zu gewährleisten. Konkrete Angebote hierzu sollten direkt bei Diensten wie pflege-flitzer erkundet werden, da diese häufig auch Notfallversorgungen abdecken. Wer kurzfristig Bedarf hat, sollte mehrere Dienste kontaktieren, um passende Rufbereitschaftsleistungen zu finden.