Pflegedienste in Herne

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Herne und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Herne zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Herne

Ambulante Pflege ermöglicht es älteren und pflegebedürftigen Menschen, weiterhin in ihrem gewohnten Zuhause zu leben und dort professionell betreut zu werden. In Herne bieten zahlreiche Pflegedienste umfassende Leistungen an, darunter Grundpflege, Behandlungspflege, Wundversorgung und intensivere Betreuung bei chronischen Erkrankungen. Beispiele für Anbieter vor Ort sind der KuraMed Gesundheitsdienst Martina Ruf und das Pflegebüro Bahrenberg Herne, die individuelle Pflege- und Betreuungsdienste direkt zu Hause anbieten.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige spielen bei der ambulanten Pflege eine zentrale Rolle und stehen oft vor großen Herausforderungen. Viele ambulante Pflegedienste in Herne bieten daher gezielte Beratung und Entlastung an, z. B. durch Hauswirtschaftshilfen oder zeitweise Übernahme der Pflege, um Freiräume für die Familie zu schaffen. Auch Beratungsbesuche, die durch die Pflegekassen vorgeschrieben sind, helfen Angehörigen, Pflegebedürfnisse besser einzuschätzen und die passenden Leistungen zu organisieren.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Informieren Sie sich über Pflegegrade und Ihre Ansprüche bei der Pflegeversicherung.
  • Vereinbaren Sie frühzeitig ein Beratungsgespräch mit ambulanten Pflegediensten, um individuelle Pflegepläne zu erstellen.
  • Nutzen Sie ergänzende Angebote wie Essen auf Rädern oder Betreuungsleistungen zur Entlastung.
  • Koordination von hauswirtschaftlichen Leistungen und medizinischer Behandlungspflege ist oftmals durch den Pflegedienst möglich.
  • Klären Sie die Kostenübernahme mit den Pflegekassen und möglichen Zusatzleistungen.

Ambulante Pflegedienste in Herne

Offizielle Beratung in Herne

Für eine umfassende und individuelle Pflegeberatung steht in Herne vor allem der Pflegestützpunkt zur Verfügung, der unabhängig und kostenfrei über Pflegeleistungen, Hilfsmittel und finanzielle Unterstützung informiert. Zusätzlich bieten die örtlichen Krankenkassen und die Stadt Herne Hilfe bei der Klärung von Pflegegraden und organisatorischen Fragen.

Weiterführende Informationen und Kontaktadressen finden Sie auf den offiziellen Websites der Stadt Herne (herne.de), der Pflegekassen und des Pflegestützpunktes Herne (pflegestuetzpunkte.de), sowie auf den Portalen des Bundesministeriums für Gesundheit (bundesgesundheitsministerium.de) und des Landes Nordrhein-Westfalen (land.nrw).

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Herne

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Herne bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung umfassen. Dazu zählen unter anderem die Diakoniestation Wanne-Eickel, der Ambulante Dienste St. Elisabeth Gruppe und die Caritas Sozialstation Herne. Auch der Pflegedienst Berak und der Ambulanter Pflegedienst Sonnenschein zählen zu den bekannten Anbietern für diese Leistungen.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulintherapie und Verbandswechsel wird in Herne von spezialisierten ambulanten Pflegediensten übernommen. Der Ambulante Kranken- und Altenpflege Rhein-Ruhr sowie der Ambulante Dienste der St. Elisabeth Gruppe bieten solche medizinischen Leistungen an. Ebenso ist der Pflegeteam Pectus für Behandlungspflege bekannt.
Für Alltags- und Haushaltshilfe, die Hilfe beim Einkauf, Reinigung und Begleitung umfasst, stehen in Herne verschiedene Pflegedienste bereit. Die SoliCare Häusliche Pflege ist hierfür eine verlässliche Adresse, ebenso wie der Ambulanter Pflegedienst Sonnenschein. Auch die Familien- und Krankenpflege e.V. - Gesundheitszentrum Herne bietet diese Unterstützungen an, um den Alltag zu erleichtern.
Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen wird in Herne von spezialisierten Diensten angeboten. Die Diakoniestation Wanne-Eickel ist bekannt für ihre Erfahrung in der Demenzbetreuung. Zudem bietet die Betreuung und Pflege zuhause Curanum Herne stundenweise Entlastung an, was besonders Angehörigen zugutekommt.
Pflegedienste in Herne bieten ihre Leistungen meist in Deutsch an, oft sind weitere Sprachen wie Türkisch und Englisch vertreten, da diese Sprachen in der Region häufig vorkommen. Zum Beispiel ist der Ambulanter Pflegedienst Sympathie Gözan & Külcü für mehrsprachige Betreuung bekannt. Auch größere Anbieter wie die Caritas Sozialstation Herne können mehrsprachige Pflegekräfte bereitstellen.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Herne variieren je nach Dienstleister und aktueller Auslastung meist zwischen wenigen Tagen bis hin zu mehreren Wochen. Um die Wartezeit zu verkürzen, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste parallel zu kontaktieren und frühzeitig anzufragen. Dienste wie die AKA Ambulante Kranken- und Altenpflege Rhein-Ruhr oder die Diakonie Herne sind Beispiele für etablierte Anbieter, bei denen man flexibel nachfragen kann.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Herne von einigen Diensten angeboten, um Entlastung sicherzustellen. Die Caritas Sozialstation Herne und der Diakoniestation Wanne-Eickel bieten solche kurzfristigen Entlastungsleistungen an. Es ist ratsam, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um Verfügbarkeit zu sichern.
In Herne beraten Pflegestützpunkte den Pflegebedarf vor Ort und sind zentrale Anlaufstellen für alle Fragen rund um ambulante Pflege. Der Pflegestützpunkt der Stadt Herne ist telefonisch und persönlich erreichbar und befindet sich meist in kommunalen Einrichtungen wie dem Seniorenbüro. Es empfiehlt sich, die Stadt Herne direkt zu kontaktieren, um den genauen Standort und Beratungstermine zu erfahren.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche umfasst, wird in Herne von zugelassenen Pflegekassen sowie ambulanten Pflegediensten übernommen. Dienste wie die PRO-IN Pflegedienst oder die Diakonie Herne sind mit dieser Beratung vertraut und können Unterstützung bieten. Es lohnt sich, direkt dort anzufragen, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.
Einige Pflegedienste in Herne verfügen über Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft, um eine durchgehende Versorgung sicherzustellen. Zu den Anbietern mit erweiterten Dienstzeiten gehören unter anderem der Pflegedienst Berak und die Ambulanter Pflegedienst Sonnenschein. Es ist empfehlenswert, die Dienstzeiten vorab zu klären und ggf. mehrere Dienste anzufragen, um optimale Flexibilität zu erhalten.